
„Werkstattseminar“ mit Bernd Voss von der Velofaktur Münster

Ende Oktober, wenn die meisten Ihre Rennräder und Triathlonmaschinen schon winterfest in den Keller packen, gab es für einige Tri Finisher die Gelegenheit, ein paar Grundlagen und Kniffe zum Schrauben am eigenen Rennrad zu bekommen.
Testläufe des Bundesligakaders am ersten Advent

Alle Jahre wieder …, so auch in diesem Jahr, erwacht der Bundesliga-Kader von Mondi Tri Finish Münster pünktlich zum ersten Advent aus dem triathletischen (Vor-)Winterschlaf namens Saisonpause. Die Umfänge werden wieder gesteigert, leichtere Verletzungen werden auskuriert und die ein oder andere Erkältung wird als dankbare Gelegenheit zum Pausieren genutzt.
24. Mondi Advents-Aaseelauf in Münster unterstützt die Stiftung Mitmachkinder –Tatjana Pinto gibt den Startschuss

Stutenkerle und Kerzenschein schaffen ein besonderes Flair
Zum 24. Mal findet am Sonntag, 1. Dezember, dem ersten Advent, vor der Kulisse des Aasees in Münster der Mondi Advents-Aaseelauf statt. Über die Strecken fünf und zehn Kilometer treten rund 1.000 Teilnehmer bei dem von Tri Finish Münster organisierten Lauf an. Hauptsponsor ist der weltweit tätige Folienhersteller und -veredler Mondi Consumer Packaging. Den Startschuss für die Läufer wird die deutsche Spitzensprinterin Tatjana Pinto aus Münster geben. Eine weitere Besonderheit des Laufs sind hunderte Feuerschalen, die den Weg um die nördliche Hälfte des Aasees erleuchten und für eine besonders vorweihnachtliche Stimmung sorgen.
Abholung der Startunterlagen MONDI Advents-Aaseelauf

Liebe Läuferinnen und Läufer,
die dunkle, kalte Jahreshälfte ist eindeutig erreicht und der lang ersehente 24. Advents-Aaseelauf steht unmittelbar bevor.
die dunkle, kalte Jahreshälfte ist eindeutig erreicht und der lang ersehente 24. Advents-Aaseelauf steht unmittelbar bevor.
In diesem Jahr findet der 24. Mondi Advents-Aaseelauf und die anschließende Siegerehrung erstmalig an den Aaseeterrassen statt.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele von Euch und Euren Fans den Weg zur Siegerehrung finden.
Gerne möchten wir Euch vorab mit ein paar hilfreichen und wichtigen Informationen versorgen.
Sportliche und vorweihnachtliche Grüße
Euer Orgateam
Jahresabschlussparty 2013 -Hawaii-
Studien zur Sitzposition bei gebioMized
Hallo TriFinish,
es freut uns sehr, dass ihr unsere Unterstützung in dieser Saison bisher so positiv umsetzen konntet.
Jedoch sind die warmen, radfahrfreundlichen Tage leider bald gezählt und somit geht es für jeden von uns wieder an die Grundlagenarbeit.
Die Damen von Mondi TriFinish: Saisonabschluss und -ausblick

Der letzte Wettkampf ist nun schon etwas her, aber dennoch wollen wir noch kurz auf die Saison 2013 zurückblicken, eine der wohl erfolgreichsten für die Damen des TriFinish Münster.
Powersports Wintertraining

Liebe TriFi's
Wir haben von PowerSports, dem Fitness-Studio am Hafen, auch für den bevorstehenden Winter wieder ein – wie ich finde – sehr faires Angebot exklusiv für Tri Finish Vereinsmitglieder bekommen, mit Hilfe dessen wir sportlich gut vorbereitet über den kalten Winter kommen können:
Mondi Advents-Aaseelauf leider schon ausgebucht

Die Startplätze sind vergeben.
Der Ansturm war groß: Der 10 km Lauf war binnen 24 Stunden ausgebucht, der 5 km nach 42 Stunden! Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Totgesagte (Events) leben länger
Menke und Ohls Vereinsmeister beim 23. Hägerman Duathlon

Aber der Reihe nach. Die Verlegung der altehrwürdigen Duathlonveranstaltung des Tri Finish Münster nochmals eine Woche im Kalender nach vorn bestätigte sich als Glücksgriff. Die Teilnehmerzahl verdreifachte sich nahezu und so gab es bei idealen äußeren Bedingungen einen Saisonabschluss mit Niveau.
Kinderhaus bleibt noch geschlossen

Wenn saniert wird, dann richtig. Wie sich heute herausgestellt hat, bleibt das Stadtbad Kinderhaus noch bis zum 13.10. geschlossen. Das heißt das erste Schwimmtraining in Kinderhaus am voraussichtlich am Montag, den 14.10. sein.
Klassenerhalt 1. Bundesliga - Ein Rückblick

Zu den geheimnisvollsten Strategien von Menschen, die dem Misslingen ein Schnippchen schlagen wollen, gehört der Plan B. Er kommt gleich nach dem Plan A, führt aber gewissermaßen ein Ersatzspieler-Leben. Wir wussten schon vor der Saison, dass wir einen Plan B brauchen würden, um in der 1. Triathlon-Bundesliga bestehen zu können.
IRONMAN 70.3 Zell am See

Erst war ich skeptisch, ob ich mir nicht im 1. Jahr Triathlon zu viel vorgenommen hatte mit einer Mitteldistanz als 5. Triathlonstart, aber das Training hat sich ausgezahlt und ich war unbeschreiblich glücklich und stolz nach 05:25:40 als 10. meiner AK (von 53 Starterinnen bzw. 46 Finisherinnen) ins Ziel zu kommen.
Saisonfinale in der 2. Bundesliga

Neben dem NRW-Ligastart der ersten Damenmannschaft fand für die M2 in der zweiten Bundesliga in Krefeld das Saisonfinale statt. Das Wettkampfformat „Teamsprint“ ließ dabei Hoffnungen auf eine gute Abschlussplatzierung zu, da bei diesem Renntyp von TriFinish-Teams schon häufig hervorragende Ergebnisse erzielt wurden. Das es in einer - im Mittelfeld - leistungsmäßig extrem homogenen Liga auch einmal anders kommen kann, sollte der Wettkampftag in Krefeld zeigen.
W1 weiter auf Erfolgskurs
Nach einer über 2-monatigen Wettkampfpause bedingt durch den Ausfall des Wettkampfes in Witten durften die Damen von Mondi Tri Finish Münster endlich wieder an den Start. Auf dem Programm stand in Krefeld ein spannender Teamsprint über 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen. Wie beim ersten Teamsprint in Gladbeck durften dabei 4 Damen an den Start gehen, wobei 3 das Ziel erreichen müssen. In der momentanen Bestbesetzung Johanna Rellensmann, Linda Schücker, Teresa Pöpping und Marina Günnigmann spekulierte man auf einen Platz in den Top 5, wenn nicht sogar auf dem Treppchen.